FR8 Korn - DIN der Kornschraube?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1381
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

FR8 Korn - DIN der Kornschraube?

Beitrag von tiberius » Fr 19. Feb 2016, 14:22

Hi,

da ich das Korn bei meinem FR8 nicht weit genug herausdrehen kann,
um den Hochschuss zu korrigieren, werd ich mir selber ein neues Korn bauen.

Frage: welche Din Grösse bzw. M-Nummer hat die Schraube auf der das Korn sitzt?

mfg tiberius

stefan82
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 100
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 09:50
Wohnort:

Re: FR8 Korn - DIN der Kornschraube?

Beitrag von stefan82 » Fr 19. Feb 2016, 16:49

Versuch mal ohne den Behälter unterm Lauf zu schießen. Hatte mit mehren die Erfahrung gemacht dass sie dann tiefer schießen.
Ich glaube nicht dass es ein metrisches Feingewinde ist

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1381
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: FR8 Korn - DIN der Kornschraube?

Beitrag von tiberius » Fr 19. Feb 2016, 17:29

Hi,

hab ich schon probiert.
Die Befürchtung dass das nicht metrisch ist hatte ich auch schon, andererseits
wenn das Kaliber Nato Standard ist... und einige Teile mit dem Cetme / G3 austauschbar
wäre es denkbar.

mfg tiberius

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: FR8 Korn - DIN der Kornschraube?

Beitrag von JPS1 » Fr 19. Feb 2016, 17:32

Amis sagen m5x0,25 blind vertrauen würd ich drauf nicht...

Benutzeravatar
tiberius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1381
Registriert: So 20. Sep 2015, 13:42

Re: FR8 Korn - DIN der Kornschraube?

Beitrag von tiberius » Sa 20. Feb 2016, 10:33

Hi,

danke für die Info.
Werd versuchen so eine aufzutreiben... was ein bisschen ein Quest wird, in einer Gegend wo seit
der Baumaxpleite Heimwerkermäßig ebbe ist ;) .

mfg tiberius

Antworten