Seite 2 von 4

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 09:26
von Doberman
Hi!
Ich habe beide von dir erwähnten VORTEX Gläser und muss sagen, jedes davon ist für den Preis verdammt viel ZF!
Wo kommst du her? Wenns passt kannst gerne durchschauen bei mir. (OÖ)
LG


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 12:24
von The_Governor
Hallo!

Bezüglich Verstellung habe ich es verstanden, dass es ein Winkel ist, aber bei einer bestimmen Vergrößerung fallen die Skala im Absehen und die Winkel zusammen. Bei 2. BE ist das meistens bei max. Vergrößerung und bei 1. BE immer. Verstehe ich das richtig?

Langsam tendiere ich doch zum PST, auf Grund der Rückmeldungen hier und in den Ami-Foren. Da hätte ich um ca. 1100-1200,- € alles beisammen inkl. ZF, Sonnenschutz, Flip-Covers und der passenden Montage. Kaufe ich das Nightforce komme ich mit Montage auf ca. 2100,-€.

Beim PST würde ich dann aber wieder eher die FFP-Variante nehmen. Wie dick wird das Absehen bei max. Vergrößerung? Gilt die lebenslange Garantie in Europa auch?

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 12:34
von Götschi_from_Austria
Hab fast nur mit 24x geschossen, kann mich an kein trübes oder milchiges bild erinnern, da müsste man einen direktvergleich machen um einen unterschied zu erkennen.

Den zero stop konnten wir mit den mitgelieferten shims auf 3 clicks genau einstellen!

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 12:35
von kemira
Tobi1987 hat geschrieben:Wie dick wird das Absehen bei max. Vergrößerung?


Kuck hier: [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=moI29m-sb3c[/youtube]

Da sieht mans recht gut.

SG
Kemira

Edit: korrigiert, Video mit falschem Absehen einkopiert.

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 13:06
von Senf
Tobi1987 hat geschrieben:Bezüglich Verstellung habe ich es verstanden, dass es ein Winkel ist, aber bei einer bestimmen Vergrößerung fallen die Skala im Absehen und die Winkel zusammen. Bei 2. BE ist das meistens bei max. Vergrößerung und bei 1. BE immer. Verstehe ich das richtig?


Hängt von der Skala und der Verstellweite ab...

Aufgabe 2b) richtig lösen, dann Gedanken machen wie diese Aufgabe einem Zielfernrohr mit Strichplatte im Absehen ähnelt. Anders kann ichs nun wirklich nicht mehr erklären...

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 13:06
von Doberman
Tobi1987 hat geschrieben:Hallo!

Bezüglich Verstellung habe ich es verstanden, dass es ein Winkel ist, aber bei einer bestimmen Vergrößerung fallen die Skala im Absehen und die Winkel zusammen. Bei 2. BE ist das meistens bei max. Vergrößerung und bei 1. BE immer. Verstehe ich das richtig?

Langsam tendiere ich doch zum PST, auf Grund der Rückmeldungen hier und in den Ami-Foren. Da hätte ich um ca. 1100-1200,- € alles beisammen inkl. ZF, Sonnenschutz, Flip-Covers und der passenden Montage. Kaufe ich das Nightforce komme ich mit Montage auf ca. 2100,-€.

Beim PST würde ich dann aber wieder eher die FFP-Variante nehmen. Wie dick wird das Absehen bei max. Vergrößerung? Gilt die lebenslange Garantie in Europa auch?


Ja, die gilt auch in Europa!
Unbedingt die FFP Variante, denn das Absehen stört bei max. Vergrößerung auf 100m kein bisschen!


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 15:47
von The_Governor
Bleibt noch die Frage ob MOA oder MRAD?

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 15:48
von BigBen
MRAD! 1000 mal (Pun intended) einfacher zu rechnen.

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 15:52
von The_Governor
War ja klar, genau das, das nicht lagernd ist. :D

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 17:27
von razorback
Tobi1987 hat geschrieben:Bleibt noch die Frage ob MOA oder MRAD?


Grundsätzlich wurscht, solange das Absehen und die Clickverstellung im selben Maßstab sind.

MRAD (also MilDot) Absehen --> cm Verstellung
MOA Absehen --> MOA (1/4 oder 1/8) Verstellung.

1. oder 2. BE
wenn Du nur immer auf konstante bekannte Entfrnungen schießt - 2.BE, keine "tactical" Blödheiten, Absehen "Target Dot"
wenn Du auf häufig wechselnde Entfernungen schießt, vor allem wenns mal weiter als 100 m geht, Absehen unbedingt in der 1.BE,
Einteilung mußt halt nach persönlichem Gusto selber entscheiden (Mil-Dot, Mil-Hash, MOA-Hash/Dot, offenes Center, Fadenkreuz, Target-Dot und was es halt sonst alles noch an Geschmacksrichtungen gibt).

Wenn Du im Raum Wien daham bist, kann ich Dir das gerne mal live zeigen (fast alle der genannten Varianten) - schick halt a PN.

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Mi 20. Jan 2016, 22:34
von The_Governor
Hat hier schon einmal jemand was bestellt? Wäre das FFP mit dem neuen Absehen mit der kleinen Öffnung in der Mitte und MRAD. Hat sonst fast keiner lagernd. Was ist, wenn ein Garantiefall eintreten sollte?

http://www.richtkijkers.nl/vortex-viper ... -mrad.html

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 09:42
von Doberman
Tobi1987 hat geschrieben:Hat hier schon einmal jemand was bestellt? Wäre das FFP mit dem neuen Absehen mit der kleinen Öffnung in der Mitte und MRAD. Hat sonst fast keiner lagernd. Was ist, wenn ein Garantiefall eintreten sollte?

http://www.richtkijkers.nl/vortex-viper ... -mrad.html


Hatte eine zeit lang mail-Kontakt mit denen, der hat sich ganz schön bemüht mir was aufzutreiben!
Ich hätte kein schlechtes Gewissen bei denen was zu ordern.
Garanieabwicklung immer direkt über den Euro-importeur: vortexoptik.de (bei dem kannst auch direkt kaufen, Herr Oaks ist da sehr nett)


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 09:53
von The_Governor
vortexoptik.de hat leider nur noch die MOA Variante mit EBR-1. D.h. die wickeln die Garantie als Importeur auch ab, wenn man es nicht bei ihnen gekauft hat? Ich habe es jetzt bestellt. Die FFP, EBR-2C, MRAD-Variante inkl. den neuen Defender-Flipcaps. Die Ringe und das Montageset mit Drehmoment-Schraubendreher kaufe ich bei vortexoptik.de, die sind da 30,- € billiger.

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 10:16
von -MHK-
Einen Drehmomentschlüssel bekommst aber bei Amazon billiger, fallst den überhaupt brauchst.

Re: Kaufberatung Zielfernrohr

Verfasst: Do 21. Jan 2016, 10:19
von The_Governor
Mit den Torx-Aufsätzen? Werde ich noch schauen, muss sowieso erst ermitteln, welche Ringe. Evtl. reichen die Low, kommt auf die Caps an.