Seite 2 von 4

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: So 6. Mär 2016, 21:23
von Räuber Hotzenplotz
Neurologe44 hat geschrieben:4506 ist nicht Classic Division, dort sind nur 1911 Klone erlaubt. Absolutes no go ist bei der 4506 schon alleine der Double Action Abzug.
Schau sicherheitshalber noch nach, aber ich bin mir fast sicher dass die 4506 in der Production Division gelistet ist.

In der Production ist sie gelistet. Ist das ein Ausschließungsgrund.

Ich hab jetzt nur im Regelwerk gesehen:
u.a.
Kontur und Profil dem 1911er Genre
single stack max 8patronen und halt die Abmessungen.
Von Abzug steht nichts im Regelwerk bzw. hab ich nichts gefunden darum Frage ich hier.

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: So 6. Mär 2016, 22:04
von Neurologe44
Ja aber 1911 ist halt Single Action!

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: So 6. Mär 2016, 22:11
von Räuber Hotzenplotz
Ja ist mir klar, nur steht ja nicht explizit daß es eine 1911er sein muß sondern in Kontur und Profil wie eine 1911er aussehen muß.
Ich will da jetzt auch keine Grundsatzdiskussion starten nur zumindest verstehe ich das halt so, bzw. lese ich das heraus.

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: So 6. Mär 2016, 23:42
von Neurologe44
Wenn es um IPSC Feinheiten geht immer die englischen Originalregeln lesen. Punkt 16, handguns Must be based on the Classic 1911 design, und die meinen nicht nur das Aussehen sondern vor allem das technische Design. Und da sind wir wieder bei Single Action.

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 07:39
von doc steel
Schuttwegraeumer hat geschrieben:Wie sieht eigentlich die Praxis aus beim IPSC bezüglich der Beliebtheit der einzelnen Klassen?
Ich vermute mal dass die Anfänger mit Production beginnen da der Aufwand dort geringer ist wie bei Standard oder OPEN oder so?
Oder ist Classic beliebter da die Waffen da doch nicht stark extrem teuer aufgerüstet werden können/müssen?

ja, im regelfall beginnen anfänger in der production division.
das hängt meist damit zusammen, dass die für production zugelassenen pistolen etwas günstiger in der anschaffung als die standard-geräte sind.
pistolen für die classic division sind preislich gesehen ähnlich wie die production, können aber wesentlich teurer sein als die teuerste open gun, weil da viel mehr kult mitspielt. solche geräte findet man dann aber eher in vitrinen als bei einem match.

das mit dem aufrüsten ist so eine sache. wenn man will kann man in jede gun unerhört viel geld stecken. bis wie weit das sinn macht, muss jeder anwender für sich entscheiden.

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 09:07
von DutyOne5o
wie ist das eigentlich mit Gewidelauf bei IPSC ?

1. gehen die Felder und Züge bis ganz zum ende des Laufes?

2. wird dann der eine Zentimeter wo das Gewinde ist, voll zur Lauflänge mitgerechnet ? oder nicht

3. sprich eine waffe die von haus aus 5" hatt und mit Gewindelauf ausgestattet wird ist die dann noch Production tauglich ?

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 09:10
von Räuber Hotzenplotz
Ich schätz bei der Production ist es einfach. Wenns in der Liste steht ja, ansonsten nicht...

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 09:10
von rupi
Lauf abmessen und dann weißt es

127mm Lauflänge Maximum

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 10:45
von doc steel
Juergen Stranz hat geschrieben:Servus!

Kauf Dir einmal gar nichts...komm zu ein paar Matches und schau dir die verschiedenen Divisionen an....Open, Revolver, Classic, Production, Standard....mit ein paar Waffen kannst du gleich mehrere Divisionen schiessen (was vielleicht nicht so verkehrt ist)

Auf jeden Fall kauf Dir nicht gleich eine superteure Ausrüstung nur um dann draufzukommen, dass dir eine andere Division vielleicht mehr Spass macht....

Schau dich um...vielleicht tut sich was Gebrauchtes auf und investiere lieber in Munition und professionelles Training!

lg
Jürgen

Eigentlich und überhaupt ist das der beste Tip, den man einem anfänger geben kann.
Nur leider sind das erfahrungsgemäss gerade die Tips, welche am seltensten befolgt werden.

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 10:53
von Joschy5988
Mach einfach einen IPSC Einführungskurs. (www.luckydelta.com)

Kann ich nur wärmstens empfehlen. In den paar Stunden lernst du so viel und siehst gleich ob dir IPSC gefällt oder nicht.

Das Geld ist hier mehr wie gut investiert. Leihausrüstung usw. ist alles vorhanden.

Ruf den Bosko einfach mal an oder schreib ihm eine Mail. Ist ein total netter Kerl.

lg.

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 11:04
von ianos
Same here.

Alles anschauen, ausprobieren und (wenn nicht möglich, zumindest) die Waffe in die Hand nehmen. Letzteres vor allem bei Shops ohne Stand!

Den Bosko kann man nur empfehlen, die Koryphäe im IPSC, da macht man nix falsch und die Entscheidung wird vielleicht leichter fallen.
Steht auch bzgl. Waffenkauf etc. auch zur Rat!

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: Mo 7. Mär 2016, 19:15
von sepp
oesi86 hat geschrieben:Hallo Hallboy

Danke für die schnelle Antwort!

Sry wen ich mal blöd frage (division)?

Naja die steyr L9-A1 od Six Sauer P226 LDC.

Budget 1500-2000
MfG oesi86

Nachdem du in der Nähe von VB wohnst schaust am besten hier im Geschäft vorbei

http://www.jagdplatz.at/

der Besitzer ist unter anderem auch aktiver IPSC Schütze und kann dir sicher gute Informationen geben.

Als Verein wäre der auch in der Nähe gelegene

http://www.schias-a-alpha.com/

zu empfehlen wo du auch nähere Informationen einholen kannst um das für dich richtige zu erwerben.

lg sepp :at1:

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 00:30
von oesi86
hy
super danke werde ich gleich morgen in Angriff nehmen

lg
oesi86

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 07:52
von Housedog
Mich würde interessieren welche Pistolen jetzt wirklich in der Production Division vorkommen. Das werden ja hauptsächlich CZ75 oder Glock34 sein?

Ich besitze eine G19 mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin und statisch auf 25 Meter schon gut zurecht kommen. Ich denke jetzt ebenfalls über einen Holster und Magazintaschen nach. Macht das überhaupt Sinn für diese Waffe im IPSC? Zugelassen währe Sie ja in der Production.

Lg

Re: IPSC Ausrüstung u. welche Pistole

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 07:54
von Joschy5988
Glock 34 darf in Production nicht verwendet werden.

http://www.ipsc.org/rules/proddiv.php

Wenn du damit zurechtkommst warum denn nicht?