Seite 2 von 2

Re: Nato-Lager bei Schmeisser?

Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 20:11
von nenu999
doc steel hat geschrieben:eines versteh ich nicht, warum schreibst ned schmeisser direkt an?



Das wäre natürlich eine Möglichkeit gewesen :) , aber das erste was mir eingefallen ist, ist im Forum zu fragen....

Ich danke auf jeden Fall für die vielen Infos und schnellen Antworten. Habe seit heute Gewisseheit, weil ich selbst mit einer M5F mit Nato-Mun geschossen hab. Einwandfrei. Werde morgen verschiedene MunSorten bez. Präzision vergleichen.

Re: Nato-Lager bei Schmeisser?

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 16:58
von koboichi
Ist vielleicht schon endgültig geklärt, ich habe aber 2013 Schlesier direkt kontaktiert. Sofort eine Antwort erhalten:

"es kann Munition .223 Remington als auch 5,56x45 Nato verschossen werden.
Wir verwenden ein Patronenlager und einen Übergangskonus der es ermöglicht
beide Munitionssorten zu verschießen und trotzdem in den CIP-Maßen zu
bleiben.

Es entspricht ungefähr dem in den USA als "Wylde-Chamber" bezeichneten."

Information natürlich ohne Gewähr, ich würde bei Schmeisser zur Sicherheit wieder fragen...

Re: Nato-Lager bei Schmeisser?

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 17:00
von BigBen
.223 Wlyde (oder ähnlich) ist eh super, das Beste von 2 Welten.