Seite 3 von 4

Re: AR15 0.22

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 12:14
von BigBen
Putzen musst du bei .22 immer wesetlich mehr...egal ob Einstecksystem oder ganzer Wechsel-Upper.

Re: AR15 0.22

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 14:10
von YWN
BigBen hat geschrieben:Ob der Upper aus Plastik oder aus Metal ist macht maximal psychologisch einen Unterschied - aber weder funktional noch rechtlich/WBK-platztechnisch...sofern eine Basiswaffe in .223 vorhanden ist. Zubehör ist Zubehör...


Funktionstechnisch macht es natürlich keinen Unterschied ob Plastik oder Alu, aber haptisch bzw/und qualitätsmässig, etwas Anderes habe ich nicht behauptet.

Wegen der WBK war es auf meine Version hin gemeint, sprich Upper und Lower permanent miteinander verbaut und der Upper alleine belegt beim Kauf bereits einen separaten Platz auf der WBK, ist also bei mir nicht als Zubehör eingetragen.

Du darfst beim Wechselsystem ja auch die Problematik der Fehlzündungen mit den getunten Abzugsfedern sowie allen anderen Sportabzügen a la Geissele etc nicht ausser Acht lassen, weswegen es da mMn nicht ratsam ist den Chiappa Upper als Wechselsystem mit einem .223 zu verwenden, da ja die Wenigsten den standard mil-spec Abzug verbaut lassen und/oder einen separaten Lower dafür bauen.
Ich selbst habe Anfangs mit reduzierten Federn von JP probiert, aber da gab es pro Magazin bis zu 6 Zündaussetzer, allerdings mit standard mil-spec Federn noch keine.

Mir ist mein OA ehrlich gesagt zu schade als dass ich mir den Einstecklauf reinschieben würde, aber das muss jeder selbst entscheiden, vom Anschaffungspreis her sehe ich den Unterschied zwischen Chiappa und CMMG eher als Lapalie an.

Re: AR15 0.22

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 14:37
von BigBen
Ok YWN wir sind eh einer Meinung und haben nur ein wenig aneinander vorbei geschrieben :-)

Re: AR15 0.22

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 14:43
von MegamanAT
YWN hat geschrieben:
MegamanAT hat geschrieben:
DesertEagleCal50 hat geschrieben:Was spricht für das CMMG und was für das Chiappa, außer dem Preis ?

https://www.youtube.com/watch?v=Nd7BwYxBWYI


Nageh Martin, so stimmt das nicht.

Ich gebe zu, dass der Upper so wie er kommt wegen dem Kunststoff wirklich zum kübeln ist, aber wenn man so wie ich den Lauf und den Verschluss in ein komplettes Alu milspec System einbaut, rennt er tadellos und ohne Probleme, man braucht eben idR dann einen Platz auf der WBK dafür und das ist wohl auch der Hauptgrund warum sich neben dem Geld das CMMG dafür auch eher für die Meisten hier eignet.

Natürlich kommt man beim Komplettumbau dann mit Reddot auf ca. 1500.-, aber man hat damit ein vollwertiges und langfristig günstiges 1:1 Trainingssystem das auch auf Pistolenständen nutzbar ist.

Noch zu erwähnen wäre, dass diese Systeme trocken am besten laufen, bei (zu viel) Schmierung hakelts bald, da die KK so dreckig ist dass sich ungleich mehr Ablagerungen um die Feedramps und den Auszieher herum bilden.
Auch das leichte ansengen und polieren der Feedramps hilft viel und trocken abschlagen sollte man ein KK HA System ohnehin nicht.
Ich habe letztens wieder 300 Schuss frei gelassen und das ganz ohne Störung, selbst mit den Black Dog Magazinen und der billigen 525er Federal Schüttpackung.


Martin? :think:

Re: AR15 0.22

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 14:46
von YWN
Ignorieren wennst nicht der Rojdl bist.. :P

Re: AR15 0.22

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 14:47
von MegamanAT
YWN hat geschrieben:Ignorieren wennst nicht der Rojdl bist.. :P

Nein, bin ich wirklich nicht. Aber du bist nicht weit weg... ;)

Re: AR15 0.22

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 20:55
von DesertEagleCal50
Also mein vertrauenswürdiger Mann beim Händler meint und das durch Erfahrung eines seiner Freunde die damit Bewebe bestreiten, der Upper die bessere Lösung sein soll. Leider auch teurer und Linse auch doppelt. Tja, mal sehen was kommt. 9mm soll nur das von Overland? gut sein....

Re: AR15 0.22

Verfasst: Di 30. Aug 2016, 21:11
von rupi
DesertEagleCal50 hat geschrieben:9mm soll nur das von Overland? gut sein....

gibt ja auch recht viel Auswahl bei 9mm ARs in Österreich... ;)

Re: AR15 0.22

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 00:14
von piefke
Preisfrage:

würde das CMMG eigentlich auch in einer TROY Par laufen?


zum Wechselsystem von Chiappa, rein rechtlich müsste also das Wechselsystem mit dem original Lower laufen und das Original mit einem Wechsellower......

Re: AR15 0.22

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 00:19
von rupi
du fragst Sachen...


angenommen das würde gehen... dann würde die PAR zur Kat B Waffe werden wenn das CMMG System eingesteckt ist
warum also machen ?

Re: AR15 0.22

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 06:56
von BigBen
piefke hat geschrieben:zum Wechselsystem von Chiappa, rein rechtlich müsste also das Wechselsystem mit dem original Lower laufen und das Original mit einem Wechsellower......


???

Re: AR15 0.22

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 09:43
von piefke
BigBen hat geschrieben:
piefke hat geschrieben:zum Wechselsystem von Chiappa, rein rechtlich müsste also das Wechselsystem mit dem original Lower laufen und das Original mit einem Wechsellower......


???




anders formuliert. Kann ich rechtlich gesehen mit dem Wechselupper und dem Wechselower (andere Feder etc.) zusammengebaut zum Stand fahren, während Original Upper und Original Lower in Einzelteilen daheim verbleiben?

Re: AR15 0.22

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 12:51
von YWN
Ja und deine Anzahl an Lower geht niemanden etwas an.
Lower sind bei uns in AT nicht waffenrelevant, von denen kannst 1001 bauen wennst grad lustig bist.

Rechtlich gesehen darfst bei Wechselsystemen natürlich immer nur 1 Upper mit "dem" Lower zusammengebaut stehen haben, richtig.

Re: AR15 0.22

Verfasst: Mi 31. Aug 2016, 13:36
von BigBen
Wichtig ist, dass du nie mehr Waffen zusammengebaut hast als du WBK Plätze hast!

Re: AR15 0.22

Verfasst: Di 13. Sep 2016, 20:09
von DesertEagleCal50
Hab mir das Chiappa Upper angesehen. Qualität begeistert mich nicht, dennoch wird mir die Funktion garantiert. Wenn ich das OK vom BH Mann habe, hole ich es mir und berichte euch.