Seite 348 von 1192
Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 11:58
von hungarus_old
Armin hat geschrieben:hungarus hat geschrieben:Es ist so wie bei kleinen Kindern.
Am wichtigsten aber ist die
Sinnhaftigkeit jeder Regel.
Da muss ich mal nachfragen. Weiß wer warum die Rettungsgasse eingeführt wurde? Ich nicht! Angeblich weil auf geschätzten 5% unserer Autostrassen und Autobahnen der Pannenstreifen zu dünn ist?
Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:04
von BigBen
Damit sich der eine Spezi vom Gorbach die passende AT-Domain dazu sichern und an den Meistbietenden weiterverkaufen kann!
Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:07
von josephiner
Ich find die Idee der Rettungsgasse nicht schlecht da hier einfach mehr Platz gegeben ist um mit Einsatzfahrzeugen zum Unfallort zu gelangen. Das sie (noch) nicht funktioniert ist allein die Schuld der Autofahrer. Wär ja alles nicht so schwer und wissen täte es auch schon jeder. Gibt ja sogar schon Bilder davon neben den Autobahnen.Bei unseren teitschn Nachbarn hat es 20 Jahre gedauert.Das Ganze ist nicht aus der Luft gegriffen worden sondern wurde auf Anregung der Einsatzkräfte beschlossen. Die Rettungsgasse zu beschimpfen damit wir uns ein bisschen über Gesetze und Vorschriften aufregen können finde ich persönlich ein bisschen traurig.
Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:08
von sponsi
hungarus hat geschrieben:Also doch keine 270€ Tolle Informationspolitik, jeder sagt was anderes (warum wundert mich das eigenltich?

) . Danke für die Info.
Da kann man nur hoffen das man selber nie die Rettungsgasse als insasse eines Einsatzfahrzeuges braucht.
(Mal abgesehen davon, im Einsatsfall werden die hoffentlich wichtigeres zu tun zu haben als die Eierbären abzustrafen)
Gleich beim Polizisten ein Organmandat zu bezahlen geht (noch) nicht, was bei einer Anzeige verrechnet wird weiß ich nicht.
Bei einem gscheiten Crash kommt eh der Huberer, der braucht keine Schwachsinnsgasse.
sponsi
Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:09
von Varminter
hungarus hat geschrieben:Armin hat geschrieben:hungarus hat geschrieben:Es ist so wie bei kleinen Kindern.
Es handelt sich aber eben
nicht um kleine Kinder. Der Staat ist auch nicht beauftragt oder berechtigt,
Erwachsene (Wähler!) zu erziehen. Daher stimmt auch der Vergleich nicht. Über die Wirkungslosigkeit drakonischer Strafen ist andernort bereits mehr als genug gesagt worden. Einen enschlossenen Täter hält auch die Aussicht aufs Schafott nicht von seinem Tun ab.
Am wichtigsten aber ist die
Sinnhaftigkeit jeder Regel. 80er-Beschränkungen auf geraden, 4-spurigen Autobahnen sind nicht
einsichtig und werden daher auch nicht befolgt. Der Sinn der "Rettungsgasse" erschließt sich auch nur Bürokraten im Verkehrsministerium oder im KfV. M. E. wird das Ganze mehr schaden, als es nix nutzt

. Wieder ein Möglichkeit mehr, dem Bürger seine Nichtswürdigkeit zu demonstrieren und ihn auszusackeln. Mehr steckt wohl nicht dahinter...
Wäre nett wenn du das Ganze Zitat her-nimmst. Du hast Recht: ja die einigen sind durch nichts zu Stoppen. Bei Vielen aber sehe ich Hoffnung, dass empfindliche Strafen sich mehr ins Gehrin prägen als die Freigasse.
Die Strafe, die wirklich weh tut, ist
FÜHRERSCHEINENTZUG.
Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:30
von sponsi
hungarus hat geschrieben:Armin hat geschrieben:hungarus hat geschrieben:Es ist so wie bei kleinen Kindern.
Am wichtigsten aber ist die
Sinnhaftigkeit jeder Regel.
Da muss ich mal nachfragen. Weiß wer warum die Rettungsgasse eingeführt wurde? Ich nicht! Angeblich weil auf geschätzten 5% unserer Autostrassen und Autobahnen der Pannenstreifen zu dünn ist?
Damits uns Idioten von wichtigeren Dingen ablenken können?
sponsi
Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:40
von gewo
hungarus hat geschrieben:Da muss ich mal nachfragen. Weiß wer warum die Rettungsgasse eingeführt wurde? Ich nicht! Angeblich weil auf geschätzten 5% unserer Autostrassen und Autobahnen der Pannenstreifen zu dünn ist?
hallo
dass der pannenstreifen zu schmal ist waere alleine fuer sich genommen noch kein grund fuer die rettungsgassen bestimmungen
dann man haette es dann ja auch einfach machen koennen und die bestimmung erlassen dass dann alle ein bisserl nach links ausweichen sodass der pannenstreifen entsprechend breit wird
das haette ja auch jeder kapiert
Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:50
von Armin
Varminter hat geschrieben:Die Strafe, die wirklich weh tut, ist FÜHRERSCHEINENTZUG.
Der allerdings hätte in vielen Fällen
existenzvernichtende Wirkung und träfe natürlich bevorzugt diejeinigen, die (weil sie halt 50.000km oder mehr im Jahr herunterradeln müssen) auch eine erheblich größere Chance haben, einmal einen Fehler zu machen. Ist aber wurscht - die derart "Freigesetzten" könnte man ja dann gleich pensionieren - auf ein paar Frührentner mehr kommt´s auch schon nicht mehr an...
Außerdem: Delikt und Strafe sollten zueinander schon in einem halbwegs vernünftigen Verhältnis stehen. Sich an eine von Grund auf vertrottelte Regel
nicht zu halten, ist imho eher ein Beweis für das Vorhandesein von (Rest-)Intelligenz als eine strafbare Handlung...

Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 12:59
von Varminter
Armin hat geschrieben:Varminter hat geschrieben:Die Strafe, die wirklich weh tut, ist FÜHRERSCHEINENTZUG.
Der allerdings hätte in vielen Fällen
existenzvernichtende Wirkung und träfe natürlich bevorzugt diejeinigen, die (weil sie halt 50.000km oder mehr im Jahr herunterradeln müssen) auch eine erheblich größere Chance haben, einmal einen Fehler zu machen. Ist aber wurscht - die derart "Freigesetzten" könnte man ja dann gleich pensionieren - auf ein paar Frührentner mehr kommt´s auch schon nicht mehr an...
Außerdem: Delikt und Strafe sollten zueinander schon in einem halbwegs vernünftigen Verhältnis stehen. Sich an eine von Grund auf vertrottelte Regel
nicht zu halten, ist imho eher ein Beweis für das Vorhandesein von (Rest-)Intelligenz als eine strafbare Handlung...

Es muss kein Führerscheinentzug für´s Leben sein -
4 bis 6 Wochen merkt sich jeder und das ist mit dem Jahresurlaub notfalls abzufedern.
Der Schein ist auch weg, wenn man besoffen fährt und ich weiss genau, dass Vielfahrer sehr, sehr vorsichtig wurden, vor allem die Berufs-LKW-Fahrer.
Ich stimme dir zu, das die Rettungsgasse eine idiotische Regel ist - aber sie ist nun da und die bisherigen Pannenstreifen sind damit blockert, also MUSS es eine permanente Durchfahrmöglichkeit für Rettungsfahrzeuge und Feuerwehr geben, wenn wir im Notfall nicht
unversorgt verbluten wollen.
Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 13:00
von Stickhead
BigBen hat geschrieben:Damit sich der eine Spezi vom Gorbach die passende AT-Domain dazu sichern und an den Meistbietenden weiterverkaufen kann!
Auf sowas müsste man halt immer früher draufkommen

Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 13:03
von Undertaker
Habt ihr eigentlich die Novellierung der StVO gelesen? Das hat von vorn bis hinten keine Substanz und ist eine zu Papier gewordene Schwammigkeit. Beispiele gefällig? Was ist ins Stocken geratender Verkehr? Alles unter der Autobahnmindestgeschwindigkeit oder was? Welche Mindestseitenabstände sind in der gebildeten aber sich bewegenden Rettungsgasse zu wahren? Wie schauts aus bei Fahrspuren die ziemlich apbrubt zur Abbiegespur werden (A23) Spurenvorrang abgeschafft oder was? Die Fragezeichen ziehen sich durch den ganzen Text und so gehts m.E. nicht: Irgendwas hinkacken und dann reicht man nach Bedarf und Anlassfall halt die Auslegungen nach. Eine möglicherweise sinnvolle Sache braucht gerade im Straßenverkehr klare Regeln und nicht nur depperte Strafandrohungen

Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 13:06
von josephiner
Stimmt, das zeugt von Intelligenz das wir uns über ein System aufregen das Leben retten soll und es auch tut. Da gibt es nur diesen da

Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 13:14
von gewo
hallo
wurde neulich von einem verkehrsjuristen in einer diskussionsrunde erklaert
Undertaker hat geschrieben:Was ist ins Stocken geratender Verkehr? Alles unter der Autobahnmindestgeschwindigkeit oder was?
angeblich ja
also suedosttangente ab 50km/h und darunter pannnenstreifen benuetzen um die rettungsgasse bilden zu koennen
Undertaker hat geschrieben:Welche Mindestseitenabstände sind in der gebildeten aber sich bewegenden Rettungsgasse zu wahren?
50cm + 1cm pro km/h gefahrene geschwindigkeit
Undertaker hat geschrieben:Wie schauts aus bei Fahrspuren die ziemlich apbrubt zur Abbiegespur werden (A23) Spurenvorrang abgeschafft oder was?
wenn du kein einsatzfahrzeug bist gilt der spurenvorrang der einfahrenden
die rechts fahrenden in der hauptfahrbahn muessen stehen bleiben
zudem muss zwischen JEDEM fahrzeug soviel abstand gehalten werden dass das einsatzfahrzeug (schneepflug ect) ZWISCHEN den fahrzeugen seitlich die spuren wechseln kann, denn sonst kaemen die einsatzfahrzeuge ja nie von der autobahn runter wenn sie ganz links in der rettungsgasse fahren
man kann also von einem abstand von reaktionsweg+ fahrzeuglaenge einsatzfahrzeug+ reaktionsweg als mindestabstand zwischen jedem fahrzeug im stau ausgehen ...
und besonders spannend bleibt das seit 1.1. beliebte gesellschaftsspiel:
die feuerwehr kommt durch die rettungsgasse
die rettung ueber den pannenstreifen
wer muss wann wohin ausweichen ..
Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 13:16
von Centershot
Wer in Italien stark alkoholisiert beim Fahren erwischt wird verliert sein Auto...es wird eingezogen und versteigert!
Ich kann allerdings nicht sagen wie es sich mit Fahrzeugen verhält die im Firmeneigentum sind und von Mitarbeitern dienstlich bewegt werden.
So etwas tut weh und über dieses gültige Gesetz hat ganz Europa gesprochen, JEDER hat begriffen wo in Italien beim Saufen das Ende der Fahnenstange ist!
So viel (leider etwas OT) zum "weh tun...!" Egal wie man jetzt zu diesem Gesetz stehen mag...es ist in einem EU Staat gültig!
Ich halte die Rettungsgasse für durchaus sinnvoll und mittlerweile sollte jeder Fahrer wissen worum es geht und wie man sich richtig verhalten soll.
Immerhin geht es ja wirklich oft um´s Überleben....daher habe ich genau "Null-Verständnis" für Fahrer welche die Rettungsgasse (vorher den Pannenstreifen) zum persönlichen schnelleren Vorwärtskommen missbrauchen!
Centershot
Re: Frust und Ärger thread
Verfasst: Mi 11. Jan 2012, 13:19
von Varminter
Centershot hat geschrieben:Wer in Italien stark alkoholisiert beim Fahren erwischt wird verliert sein Auto...es wird eingezogen und versteigert!
Ich kann allerdings nicht sagen wie es sich mit Fahrzeugen verhält die im Firmeneigentum sind und von Mitarbeitern dienstlich bewegt werden.
So etwas tut weh und über dieses gültige Gesetz hat ganz Europa gesprochen, JEDER hat begriffen wo in Italien beim Saufen das Ende der Fahnenstange ist!
So viel (leider etwas OT) zum "weh tun...!" Egal wie man jetzt zu diesem Gesetz stehen mag...es ist in einem EU Staat gültig!
Ich halte die Rettungsgasse für durchaus sinnvoll und mittlerweile sollte jeder Fahrer wissen worum es geht und wie man sich richtig verhalten soll.
Immerhin geht es ja wirklich oft um´s Überleben....daher habe ich genau "Null-Verständnis" für Fahrer welche die Rettungsgasse (vorher den Pannenstreifen) zum persönlichen schnelleren Vorwärtskommen missbrauchen!
Centershot
+1 Vor allem kann es um das EIGENE Überleben gehen und da ist es mir scheissegal, ob dann ein verblödeter Berufskraftfahrer seinen Job verliert, weil er die Rettungsgasse bewusst blockiert.