Spaßgerät?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Seedo
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 223
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 02:27

Spaßgerät?

Beitrag von Seedo » Di 26. Jan 2016, 15:12

Da ich jetzt hoffentlich bald meine CZ75 SP01 Shadow bekomme und dann noch einen Platz frei habe Suche ich ein Spaßgerät.

Was könntet Ihr da so Empfehlen?

Habe noch nicht so die Erfahrungen.


Später kommt dann ein AR15 aber mir fehlt noch das nötige Kleingeld.

Benutzeravatar
jab01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 703
Registriert: Do 14. Aug 2014, 10:20
Wohnort: Wels

Re: Spaßgerät?

Beitrag von jab01 » Di 26. Jan 2016, 15:15

Meine Kategorie B Spaßgerät ist mein Ruger 10/22. Mit 25er Magazinen kann man schön Plinken und die .22 Mun ist recht billig.

Benutzeravatar
RedWhite
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 54
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 10:29
Wohnort: Graz

Re: Spaßgerät?

Beitrag von RedWhite » Di 26. Jan 2016, 15:18

Dann spar das Geld gleich fürs AR15.
Glaub mir, es zahlt sich aus!

Und sonst, wenn du mit Spaßgerät was mit günstiger Munition meinst, kannst mit einer Ruger 10/22 nicht viel falsch machen.

Benutzeravatar
sixtwentynine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 182
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 18:42

Re: Spaßgerät?

Beitrag von sixtwentynine » Di 26. Jan 2016, 16:26

Kommt drauf an was Spaß macht.
Viel schießen für wenig Geld oder ein lauter Knall für a bisserl mehr Geld?
Marlin camp carbine in 9mm oder ruger 1022 in 22lr macht sicher Spaß und ist nicht teuer.
Kein Versand , Übergabe nur an seriöse Personen mit Lichtbildausweis und Kaufvertrag.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6918
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Spaßgerät?

Beitrag von gunlove » Di 26. Jan 2016, 17:54

@Seedo
Also wenn es wirklich nur ums Spassballern geht und du dzt. nicht das nötige Kleingeld für ein AR hast, dann wüsste ich was.
Der König der Spassmacher nennt sich Ruger 10/22. Ein HA in 9mm oder .223 macht definitiv auch Spass und Freude, aber kostet etwas mehr.
Bei der Anschaffung und beim "Verbrauch". Der Ruger HA hat halt den Vorteil, dass er selbst kein Vermögen kostet und die KK-Munition erst recht nicht.
Ein paar 25er oder 15er Magazine dazu und schon kann es los gehen. Außerdem macht KK auf 25m genauso Sinn wie auf 100m.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

tousibaer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1462
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 13:22
Wohnort: Wien

Re: Spaßgerät?

Beitrag von tousibaer » Di 26. Jan 2016, 18:04

Tag.

Ruger Mk3, Schnellladehilfe, 1 Ziegel 22er (ca. 500 Schuß) und 1 Stunde Schießstand = viiiiiel Spaß (bei ca. 40 Euro Munitionskosten)
:D :D :D :D :D

Grüße, Alex

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Spaßgerät?

Beitrag von sniffer » Di 26. Jan 2016, 18:28

SPASS = SLF :clap: :clap: :clap:
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1900
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Spaßgerät?

Beitrag von RR1000 » Di 26. Jan 2016, 18:40

Spass = Ruger Super Redhawk Alaskan in .454 Casull

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Spaßgerät?

Beitrag von Teal'c » Di 26. Jan 2016, 19:12

Geschmäcker sind verschieden, bei mir kommt mit 22lr jedenfalls keine Freude auf. :shifty:

Für mich ists die desert eagle, werd meine nie wieder hergeben. :dance:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

piefke
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 654
Registriert: So 9. Sep 2012, 11:55

Re: Spaßgerät?

Beitrag von piefke » Di 26. Jan 2016, 19:45

Seedo hat geschrieben:Da ich jetzt hoffentlich bald meine CZ75 SP01 Shadow bekomme und dann noch einen Platz frei habe Suche ich ein Spaßgerät.

Was könntet Ihr da so Empfehlen?

Habe noch nicht so die Erfahrungen.


Später kommt dann ein AR15 aber mir fehlt noch das nötige Kleingeld.


wie wäre es denn mit dem Chiappa KK-AR-15. Wenn Du dann später das Geld für das richtige Ar zusammen hast, kann Dir der Büchser den Upper als Zubehör überlassen, WBK-Vermerk notwedig, und den Lower nimmst als Ersatzteil oder verkaufst ihn.

Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1592
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Spaßgerät?

Beitrag von helmsp » Di 26. Jan 2016, 19:51

Und bei mir ist Spass ein L- oder N-Frame Snubbie.
Wichtig: Bringt nichts dir ein YXZ-Spassgerät zu kaufen wenns möglicherweise damit auf deinem Schiessplatz/-verein benutzen darfst.
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Antworten