Seite 1 von 1
Hawk Optics
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 12:18
von Weide
http://de.hawkeoptics.com/riflescopes.htmlHat von euch wer solch eine Optik im Einsatz? Wenn ja wie seit ihr damit zufrieden? Ein Büma meinte das ist besser wie Meopta und auch günstiger!
Kann es das geben?
lg und Danke Weide
Re: Hawk Optics
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 13:29
von Dextera
Ich habe zwei davon im Einsatz ... Hawk
e 
Bin bisher sehr damit zufrieden - aber soo oft war ich damit noch nicht unterwegs. Gibts es etwas bestimmtes dass du wissen möchtest? Meopta hatte ich bisher keines, daher kann ich dir keinen Vergleich geben.
Ich wollte damals ein Redfield, aber da die Dinger nirgends aufzutreiben waren habe ich mich nach Ersatz umgesehen. Ich hörte viel gutes über die neue Produktionslinie von Hawke (seit Anfang 2015), daher hab ich die Dinger bestellt beim Händler und dort aus 5 verschiedenen selektiert. Qualität, Randschärfe, Helligkeit und Features haben mich überzeugt, hab mir daher 2 davon eingepackt.
Eigentlich wollte ich die teuersten nehmen - aber komischerweise waren das nach meinem dafürhalten nicht die besseren. Hab mich jeweils für die günstigeren aus einer Reihe entschieden.
Besitze
- Hawke Panorama 6-18x50 AO Absehen 10x 1/2 Mil Dot (blau/rot beleuchtet)
- Hawke Vantage IR 3-9x40 AO Absehen Mil Dot IR (grün/rot beleuchtet)


Re: Hawk Optics
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 17:07
von nafets
Ich habe das Hawke Sidewinder 8-32.
Preis/Leistung/Qualität ist voll ok.
Da kannst du nix falsch machen.
Kommt halt darauf an welchen Zoombereich und welches Absehen du magst.
Bei Hawke gibts da leider wenig taktische Absehen die mir gefallen.
Würde mir jetzt aber das Frontier nehmen,
Da leichter, kürzer und größerer Zoombereich.
Dafür fehlen mir dort die taktischen Elemente wie die guten Verstell-Türme vom Sidewinder.
Oder sonst halt ein Vortex aus der PST Serie.
Die kann ich auch empfehlen.
Lg
Stephan
(Send from mobile)
Re: Hawk Optics
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 18:24
von approach_lowg
Weide hat geschrieben:http://de.hawkeoptics.com/riflescopes.htmlHat von euch wer solch eine Optik im Einsatz? Wenn ja wie seit ihr damit zufrieden? Ein Büma meinte das ist besser wie Meopta und auch günstiger!
Kann es das geben?
lg und Danke Weide
servus.
ick kenn nur die sidewinder serie von hawke und die ist was preis leistung angeht ok. ich war auch dabei wie ein solches auf eine recht ordentliche distanz ( 600 M) mit einem großkal gewehr im einsatz war. lichtverhältnise waren damals nicht die besten und trotzdem ist der schütze mit dem hawke gut zurecht gekommen. fraglich ist halt nur wenn wir zur klickverstellung kommen, ob diese auch wirklich 100% das macht was drauf steht. bei dieser distanz ist uns nichts aufgefallen ob die treffpunktlage möglicherweise nicht ganz korrekt dort ist wo sie sein soll. meine persönliche meinung dazu ist, dass es einen gedanken wert ist wenn man gerade dieses budget übrig hat über ein hawke nach zu denken.
meopta:
keine ahnung von welchen meopta da gesprochen wird, aber eines ist klar, die meopta LINSEN sind sicherlich besser als die verwendeten bei hawke!
gruß
Re: Hawk Optics
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 18:47
von buckshot
nafets hat geschrieben:Ich habe das Hawke Sidewinder 8-32.
Preis/Leistung/Qualität ist voll ok.
Da kannst du nix falsch machen.
Kommt halt darauf an welchen Zoombereich und welches Absehen du magst.
Bei Hawke gibts da leider wenig taktische Absehen die mir gefallen.
Würde mir jetzt aber das Frontier nehmen,
Da leichter, kürzer und größerer Zoombereich.
Dafür fehlen mir dort die taktischen Elemente wie die guten Verstell-Türme vom Sidewinder.
Oder sonst halt ein Vortex aus der PST Serie.
Die kann ich auch empfehlen.
Lg
Stephan
(Send from mobile)
Also ich hätt halt erst mal gefragt wozu die optik verwendet werden soll...
Weil ich kenn den herrn weide ned und hab nur mitbekommen das er auch jäger ist...
Also aus dem einganspost könnte zumindest ich nicht ableiten, auf welches gewehr/kaliber bzw. für welchen einsatzzweck es genutzt werden sollte - daher fraglich ob "taktische elemente" gefragt sind oder 32x vergrößerung... - vielleicht solls aber auch nur schön bunt leuchten...
Und vor allem würd ich erst mal selber durchsehen durch beide genannte gläser und mir selbst ein bild mchen ...
Re: Hawk Optics
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 20:31
von psav
Ein Bekannter hat eines auf einem 223er Repetierer und ist zufrieden, ich glaube nicht das du mit dem Hawke viel falsch machen kannst, weil der Preis ja auch wirklich erträglich ist, ausgenommen die Frontier....
Der Vergleich mit Meopta ist sehr gewagt, da die r2 und Tactical/ZD Serie in der Oberliga mitspielt und die "Billigschiene" Meopta "Meopro" im Preisbereich von 500-700€ wirklich sehr gut ist.
Ich hab mir nach wochenlanger Suche nach einem Zfr in der 700€max.Klasse ein Meopro 6-18x50 gekauft und bin sehr zufrieden: super Schärfe, saubere Klicks, Paralaxausgleich funktioniert bei eingestellten 110 Yards super auf 100m, Nullfunktion. Einen richtigen Klicktest muß ich erst machen, aber beim Anschießen haben die die Abstände sofort gepasst. 10 Jahre Garantie hat es auch.
Bezahlt habe ich nach ein bisschen Verhandeln 590€ statt 669€.
MfG
Re: Hawk Optics
Verfasst: Fr 11. Mär 2016, 22:29
von Weide
Danke einmal für die vielen tollen antworten.
Ich suche ein Glas für eine .223 Waffe womit ich auf 300m schießen kann und zwar auf Krähen und scheiben.
Will diese Glas und Gewehr zum Sportschießen verwenden und auch eben für die Krähen und zwar Jagdlich nur für Krähen und Raubwild auf weite Distanzen (150m-300m)
Da ich selber ein Meopta R2 3-15x56 habe und das ein tolles glas ist dachte ich bleib bei Meopta. Deshalb ging ich zu einem Büma der was mich bis jetzt immer gut beraten hat und fragte was er von Meopro halte oder eben vom Meopta ZD. Da meinte er eben bloß das Hawke das selbe um die Hälfte vom Geld kann und vom Meopro soll ich sowieso die Finger lassen da es Müll ist.
Und er meinte weiters ich werde im Internet dies bestätig finden.
Nach ein bisschen umschauen fand ich kaum was nur beiträge aus jahre Schnee.
Somit dachte ich frag mal hier nach! Wenn das so toll ist wird das ja auch schon wer haben und was dazu erzählen können.
Danke Lg Weide
Re: Hawk Optics
Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 00:37
von psav
http://www.sportingshootermag.com.au/ne ... iflescopeshttp://www.fieldandstream.com/blogs/gun ... ew-meoptashttp://www.rokslide.com/2012-01-09-05-0 ... riflescopeDein Händler ist ja echt ein Checker

Ich hab keinen negativen Bericht zum Meopro gefunden....
Ich hab mich in den letzten Wochen wirklich sehr viel mit Zfr beschäftigt, sowohl praktisch verglichen als auch im Net. Ein viel besseres Scope als das Meopro wirst um den Preis nicht kriegen, vielmehr kann das Meopro mehr als so manches Ü-1000 Zfr.
MfG
Re: Hawk Optics
Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 00:47
von Fritzchen
Ich hab ein 4-12x40 auf nem SL6 oder wechselweise auf nem K31 drauf, Absehen 30/30 zum Scheibenscheßen reicht es.
ein 4-12x50 AO Sport HD IR absehen Mil-Dot ist auch im Einsatz, das war die Vorgängerversion vom Vantage .
Hab es derzeit auf ner CZ 550 drauf und ebenfalls ohne Probleme. Die alte Serie ist meiner Meinung nach genauso gut wie die neue, allerdings wurden bei der neuen Serie (ab 2015) teilweise ordentlich die Preise angehoben.
Die Qualität ist gut bis sehr gut die Schärfe ist auch gut. Mangelnde Verstelltürme sind zwar etwas ein Schönheitsfehler, aber wenn man erstmal mit Mildot etwas warm geworden ist geht es um auf 300m Scheiben zu Treffen.
Auf 300m Krähen zu treffen finde ich schon sportlich, da würde ich vom Gefühl her eher ein -24 oder 30 Fach nehmen.
Re: Hawk Optics
Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 11:03
von Weide
psav hat geschrieben:Dein Händler ist ja echt ein Checker

Ich hab keinen negativen Bericht zum Meopro gefunden....
Habe ich ja selbst auch nicht deshalb war ich so überascht wie er dies zu mir sagte.
@Fritzchen
http://www.meoptasportsoptics.com/shop/4zd-6-24x56-rd/jatqlumf3xkg/W77tGSpF.html Deshalb wäre mir das am Liebsten oder eben das von Hawke
http://de.hawkeoptics.com/frontier-30-sf-5-30x50-tmx.html oder das
http://de.hawkeoptics.com/sidewinder-8-32x56-sr-pro.htmllg
Re: Hawk Optics
Verfasst: Sa 12. Mär 2016, 11:43
von Fritzchen
wäre eine Option,
oft bekommt man die Gläser der alten Serie noch günstiger. Ich glaube nicht das da wesentlich was an der Optik geändert wurde.
Das 6-18x50 von Meopta hatte ich mal gedacht. Aber momentan als frisch gebackener Vater habe ich wenig Zeit und vor allem wird man auch etwas genügsamer mit dem bestehendem Equipment.
Ich hatte mal ein Walther 4-24x50 aber das Ding war leider nicht so der Hit und vor allem war das Glas mit fast 1100g recht schwer...
Die andere günstige Alternative zum Hawke sind die Redfield Battlezone, der günstigeren Marke von Leupold.
Was vielleicht noch ne alternative wäre sind die Nikon Prostaff.
Re: Hawk Optics
Verfasst: So 13. Mär 2016, 10:05
von Weide
Über die Nikon höre ich ja vieles verschiedene manche meinen das Gals taugt zu dem Preis was andere wieder greif das ding blos nicht an!
ZU der Leupold billig schiene hab ich noch nichts gelesen!