Ruger Mk2 Mk3 ?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
seawolf
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 12:09

Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von seawolf » So 30. Sep 2012, 11:54

Hallo!

Hatte Gestern das Vergnügen eine Ruger Target Mk2 zu testen.
Bin echt begeistert von dem Teil!!

Nun gibt es aber Aktuell die Mk3, die ich leider noch nicht testen konnte.

Meine Frage an euch:
Ist ein großer unterschied von der Mk2 auf die Mk3?

Ein paar preiswerte Mk2 hätt ich ja schon gefunden
Natürlich in SS!!

Mfg
Wolf

Benutzeravatar
Isegrim
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 341
Registriert: So 16. Mai 2010, 12:50
Wohnort: Vöcklabruck -OÖ
Kontaktdaten:

Re: Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von Isegrim » So 30. Sep 2012, 13:11

Dem kann ich mich nur anschliessen - die MK 2 ist ein richtiges Spaßding zum Plinking!!

Es macht Spaß damit zu schiessen.

DVC

ISEGRIM
DVC

Isegrim

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von Teal'c » So 30. Sep 2012, 14:13

seawolf hat geschrieben:Hallo!

Hatte Gestern das Vergnügen eine Ruger Target Mk2 zu testen.
Bin echt begeistert von dem Teil!!


Wie bist du mit dem schrägen Griff klargekommen? Gut, oder doch eher gewöhnungsbedürftig?
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

seawolf
Beiträge: 4
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 12:09

Re: Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von seawolf » So 30. Sep 2012, 17:29

Finde die Handhabung klasse!
Liegt super in der Hand!
Hatte mir auch zu erst Gedanken über den schrägen Griff gemacht,
aber alle Zweifel verflogen!!

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1430
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von CCNIRVANA » So 30. Sep 2012, 18:35

Es gibt auch die Variante 22/45, die den 1911er Griffwinkel hat und mir persönlich besser in der Hand liegt. Hier ist allerdings der Unterteil (Griffstück) aus Polymer. Unterschieder zur MkIII:
Eine Ladestandsanzeige an der linken Seite
Magazinsicherung (lässt sich leicht entfernen)
Ein dünnerer Griff als zu Mk2, aber hier gibt es Varianten mit auswechselbaren Griffstücken....
Weit mehr Zubehör und Schienen

Ob einem das der Mehrpreis wert ist oder nicht oder ob man das überhaupt braucht muss jeder selber entscheiden.

mfg
Chris

Benutzeravatar
Vintageologist
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Supporter .45 ACP Hydra-Shok
Beiträge: 2845
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:14
Wohnort: Wien 14

Re: Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von Vintageologist » So 30. Sep 2012, 20:14

MkIII ist eine MkII mit zusätzlichem, unnötigen "Sicherheits"zeug, das nur eingebaut ist, um US-Gerichtsverfahren zu verhindern. Wenn du eine gute MkII finden kannst, würde ich im Zweifelsfall diese nehmen.
Ich hab auch extra eine MkII genommen (eigentlich 2 davon).
♠ This home does not call 911 'till after we have called 1911 ♠
"A Russian Mosin is more or less a spear that happens to fire bullets."

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von Floody » So 30. Sep 2012, 21:40

Vintageologist hat geschrieben:MkIII ist eine MkII mit zusätzlichem, unnötigen "Sicherheits"zeug, das nur eingebaut ist, um US-Gerichtsverfahren zu verhindern. Wenn du eine gute MkII finden kannst, würde ich im Zweifelsfall diese nehmen.

Dies.

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9445
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von Teal'c » So 30. Sep 2012, 21:58

kommts mir nur so vor, oder findet man nur sehr schwer eine gebrauchte Mark 2 oder Mark 3 in AT? Ich schau relativ oft bei waffengeschlaucht rein, oder bei diversen Waffenhändlern im Gebraucht Waffen Bereich. Bis jetzt, Fehlanzeige... :think:
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von Capulus » So 30. Sep 2012, 22:10

warts ab, momentan tut sich wirklich nicht viel, aber vor gar nicht allzu langer Zeit schwirrten zahlreiche MKII auf egun und co herum. Einige Pulverdampfler haben sich auch damit eingedeckt.
Wird sicher mal wieder so eine Welle kommen, man muss halt ein wenig Geduld haben, was aber nicht leicht ist, wenn mans eigentlich schon gestern haben hätte wollen :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

buckshot

Re: Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von buckshot » Mo 1. Okt 2012, 08:31

die mk II hat noch einen magazinauslösehebel unten am griffstück, die mkIII hat ihn an der inzw. üblichen position links hinter dem abzugsbügel... - außerdem hat die 3er eine sicherung, dass man ohne magazin nicht repetieren kann...

sonst sind beide modelle baugleich - wenn es also egal ist, dass man keinenen schnellen mag - wechsel (reload) - zb kk ipsc - machen kann, genügt die 2er...

das zusammenbauen nach dem reinigen ist halt immer eine spielerei - und bei neuen pistolen braucht es HV ladungen weil es sonst zu hemmungen kommt (oder schwache feder nachrüsten... gibt ein gut sortiertes aftermarket programm von vollquartsen) - außerdem muss der verschluss gut geschmiert sein, trocken wirft sie auch nicht zuverlässig aus!
der schlagbolzen ist rel. weit am rand - kann also auch mit manchen patronen probleme geben (zündversager...)

sonst eine gute waffe...

die erwähnte 22/45 hat einen völlig anderen abzug (langer vorweg...) und außerdem ein starres visier, zudem einen anderen griffwinkel - ist daher mit der mk nicht zu vergleichen - als sportpistole würd ich bei der mk bleiben (obwohl sie als solche nicht definiert ist) - sind aber sehr präzise waffen für wenig geld (wenn man sie gebraucht kauft)

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von Freiwild » Mo 1. Okt 2012, 08:59

buckshot hat geschrieben:- außerdem hat die 3er eine sicherung, dass man ohne magazin nicht repetieren kann...


Falsch. Repetieren geht, die Waffe lässt sich aber nicht abschlagen.

buckshot hat geschrieben: außerdem muss der verschluss gut geschmiert sein, trocken wirft sie auch nicht zuverlässig aus!


War bei meiner MK3 auch nicht der Fall und scheint nicht die Regel zu sein.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

buckshot

Re: Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von buckshot » Mo 1. Okt 2012, 10:17

Freiwild hat geschrieben:
buckshot hat geschrieben:- außerdem hat die 3er eine sicherung, dass man ohne magazin nicht repetieren kann...


Falsch. Repetieren geht, die Waffe lässt sich aber nicht abschlagen.

buckshot hat geschrieben: außerdem muss der verschluss gut geschmiert sein, trocken wirft sie auch nicht zuverlässig aus!


War bei meiner MK3 auch nicht der Fall und scheint nicht die Regel zu sein.


die besagten probleme treten zb bei geco pistol auf wenn der verschluss zu trocken ist...
ich hab die 2er - bei hv ist sie sicher weniger störungsanfällig - welche mun schießt du?

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von Freiwild » Mo 1. Okt 2012, 10:33

Ich hatte eine MK III. Nach ein paar Hundert Schuss break in verdaute die Waffe ausnahmslos jede Munition, auch Subsonics.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
bandit31
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1358
Registriert: Di 18. Mai 2010, 12:12
Wohnort: Bez. Hollabrunn

Re: Ruger Mk2 Mk3 ?

Beitrag von bandit31 » Mi 27. Jan 2016, 11:29

Gibt es irgendwas, was man sich bei einer gebrauchten MK2 MK3, genauer ansehen sollte?
...every now and then, we see, the tree of liberty must be refreshed with the blood of patriots and tyrants...

Lieber in gefährlicher Freiheit leben, als in friedlicher Sklaverei. (Thomas Jefferson)

Antworten