Seite 1 von 2

Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 11:33
von Barracuda
Bitte liebe präzisionssuchende und perfektionistische Forenmitglieder, steinigt mich nicht gleich mit wilden Postings, aber...

Ich bin auf der Suche nach einem neuem Zielfernrohr für mein AUG-Z, welches ich später vielleicht auch auf einem Repetierer in .308 verbauen kann.

Ich schieße leider nicht einmal annähernd so oft wie ich es mir wünschen würde, weshalb sich das Ganze preislich im Rahmen halten sollte und ich mir nicht (noch mehr) x-Hunderter in den Schrank stellen will :-)

Vorgaben...
Ca. 12fache (mind. aber 9fache) maximale Vergrößerung
Objektivdurchmesser: 40-44mm
Absehen: Mil-Dot oder ähnliches Strich-Absehen
Schussfest für HA in .223 und Repetierer in .308

Hat hier jemand einen Tipp für mich???

Beim ermüdenden Durchforsten des www kommt man auf die exotischsten Namen und Empfehlungen und je länger man versucht nachzulesen, desto verwirrender wird es.
Bitte - sofern möglich - schreibt mir auch eure Erfahrungen mit Firmen wie Hawke, BSA, Redfield, Walther und Leapers/UTG.
Was ist davon schussfest, Airsoft-China-Kram oder durchaus verwendbar?

Danke!

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 11:44
von Weissi
Hm...aus dem Stegreif hätte ich dir zu einem REDFIELD geraten, wie zum Beispiel eines der beiden hier:

http://www.redfield.com/_media/download ... 9x42mm.pdf

http://www.redfield.com/_media/download ... 8x44mm.pdf

Grüße,

Weissi

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 13:04
von BigBen
+1 für Redfield...hab mir unlängst ein Redfield Battlefield 6-18x44 zugelegt und um das Geld (ca. 350 Euro) ist das ein sehr gutes Glas.

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 13:13
von Raider
habe das redfield battlezone 3-9x42 auf meiner ar15 drauf!

bin total begeistert! für das geld kann man es nicht besser machen.... finde ich

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 13:55
von Stefan
Redfield, nie wieder. Hatte das 4-12x40 der besseren Serie, für meine Ansprüche definitiv nicht ausreichend. Übrigens aufgrund der hier im Forum Empfehlung gekauft und dann an einem anderen Foristi weitergegeben, der schon eines im Einsatz hatte und genau mein Modell suchte.
Habe dann im Prinzip das Schwesterglas Leupold VX-2 4-12x40 gekauft und dieses ist um Welten besser. Der doppelte Preis kommt schon woher.

Unabhängig davon, für einen .223 HA und später ev. auf einem .308er Repetierer empfehle ich das Leupold VX-R 3-9x40 entweder in normal oder Patrol Ausführung. Aufpreis auf Patrol ist nicht zwingend, wenn man auf Mildot (Absehen mit Haltemarken gibt es auch bei der normalen Serie) und offene Targettürme verzichten kann.

mfg stefan

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:20
von Weissi
Stefan hat geschrieben:Redfield, nie wieder. Hatte das 4-12x40 der besseren Serie, für meine Ansprüche definitiv nicht ausreichend. ...

Habe dann im Prinzip das Schwesterglas Leupold VX-2 4-12x40 gekauft und dieses ist um Welten besser. Der doppelte Preis kommt schon woher.


mfg stefan


Servus Stefan,

inwiefern ist das Redfield unzureichend bzw. inwieweit ist das Leupold besser? Ich habe selbst ein Leupold VX-III, hatte ein Leupold VX-II und habe ein Redfield (baugleich mit dem VX-II) kann aber gerade zwischen dem VX-II und dem Redfield keinen großen Unterschied feststellen. Wobei ich auf Sachen wie Dämmerungstauglichkeit keinerlei Wert lege zB.

Von Redfield hört man auch großteils nur Gutes, deshalb würde mich interessieren was dich daran so gestört hat...

Grüße,

Weissi

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:26
von razorback
VORTEX Viper PST 4-16x50

most Bang for the Buck
absolut schußfest auf .308
lebenslange Garantie (wenns Dir net nachweisen können, daß Du es absichtlich zerstört hast).

Beste Quelle:
http://www.riflecraft.co.uk/rifles/rifle-scopes-64.aspx
moderate Versandkosten

Alternativ:
Gewo - hat auch mal welche im Zugriff.

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:27
von alfacorse
Redfield ist grob gesagt einer Mischung aus Leupold VX-I Zielfernrohr und der Verstellung der VX-II Bauserie!!!

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:31
von Barracuda
Danke schon einmal bis hierher.
Von Redfield habe ich auch schon einiges Gutes hier im Forum gelesen.

Leupold steht für mein Vorhaben nicht zur Wahl, da schon die Preisklasse der infragekommenden Redfields für mich schon das obere Ende der Preisspanne markiert.

Wie steht es denn mit den anderen genanneten Firmen? Erfahrungen/Gerüchte?

Hawke?
Walther?
BSA?
Leapers?

Und... Montage?

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:31
von gewo
alfacorse hat geschrieben:Redfield ist grob gesagt einer Mischung aus Leupold VX-I Zielfernrohr und der Verstellung der VX-II Bauserie!!!


jop

optik vom VX-1
klickverstellung vom VX-2
und assembly je nach modellreihe auf den phillipinen bzw china

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 16:35
von Magnum828
Hawke, Walther, BSA und Leapers können allesamt mit Redfield nicht mithalten. Für deinen Preisrahmen und Verwendungszweck ist Redfield perfekt ;)

Montage würde ich dir Leupold QRW Ringe empfehlen, die sind sehr gut und kosten keine lawine. Sollte sich mit guten 400€ ausgehen, alles miteinander.

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:34
von Undertaker
US-Konfektionär (made phillipines) und im unteren Preissegment eine recht solide Sache ohne Highlights aber auch ohne grobe Schwächen: klick
Kostet die Hälfte vom Rotzfield, kann aber sicher mehr als 50% vom selbigen .......

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:39
von Stefan
Weissi hat geschrieben:Servus Stefan,

inwiefern ist das Redfield unzureichend bzw. inwieweit ist das Leupold besser? ...


Hallo,

es handelt sich nur um mein subjektives empfinden. Ich empfand die Eyebox nochmals deutlich empfindlicher als bei den eh schon in dieser Hinsicht den anderen Herstellern unterlegenen Leupolds. Die Brillanz der Optik konnte ebenso wenig mit der VX-2 (nicht VX-II, dass ist die alte und entspricht aktuell der VX-1) mithalten wie die Klickverstellung. Weiß nicht, hier wird immer gesagt die Klickverstellung sei ident, die beiden Optiken nebeneinander liegend zeigte sich zwar der idente Verstellturm, die Klicks waren aber schwammiger und auch auf der Scheibe merkte man ein "springen", was bei den Leupolds eben so nicht von mir wahrgenommen wurde.

Am deutlichsten war aber jagdlich die Dämmerungsleistung hinter dem Leupold. Diese sind in diesem Punkt eh schon nicht der Hit, aber beim Redfield war der Effekt von spiegelnden Licht im Okular, also wenn leichte Lichtquellen hinter dem Schützen sich in der Optik spiegeln und dadurch das Anvisieren massiv erschweren, sehr stark vorhanden.

Mich wundert auch, wenn die Redfiels der besseren Serie (jene die ich hatte) mit der VX-1 Schiene ident sind (Bauteile gleich; selbst im selben Werk zusammengesetzt), wie entsteht dann der massive PReisunterschied (~35%)? Kann meiner Ansicht nach nicht nur am Namen Leupold liegen, wenn Redfield eh überall auch als Leupold vertrieben wird.

@Treadstarter
Egal welche Optik du dir kaufen möchtest, gehe an dein finanzielles Maximum, gehe 20% darüber und kaufe. Lieber einmal reinbeißen, als doppelt kaufen. Optiken lassen sich gebraucht kaum vernünftig verkaufen und du ärgerst dich mit schlechten Optiken bei jedem Schuss. Ein AUG ist auch nicht gerade billig und verdient eine gute Optik. Ich persönlich bin auch nicht der Fan der 2000 € Optiken, da sie meinem Anwendungsverhalten nicht wirklich entsprechen, habe mich aber in einem Bereich um die 1000 € eingependelt und da gibt es schon sehr brauchbare Optiken. Alles unter Leupold ist für mich persönlich mehr oder weniger uninteressant.
Falls es dir irgendwie hilft, ich habe hier noch ein 6x40 Leapers herumliegen. Ist sogar schussfest auf .223, da von mir kurz angetestet und 30mm liesen sich damit auch erzielen. Klickverstellung ist halt Wurfpassungsniveau, aber einmal eingestellt hält es die Treffpunktlage. Wie gesagt, falls es dir hilft, dass schenke ich dir. Als Übergangslösung für dein Problem vielleicht hilfreich und du kannst dir ein paar Scheine für was wirklich brauchbares auf die Seite legen.

mfg stefan

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 23:28
von Freiwild
Schau dir mal das leupold mark ar an, liebäugle gerade selbst mit dieser serie.

Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt?

Re: Zielfernrohr gesucht! Preis/Leistung/Tauglichkeit

Verfasst: Do 17. Jul 2014, 00:26
von JPS1
Falcon Optics gäbs auch noch (Reviews gibts bei den Amis zuhauf) http://www.falconoptics.com/modelrange.php
Linsen aus Japan, Teile aus China, Zamgebaut in UK.

habe selbst ein 1.5-5x und mir gefällts, für was es ist... Äußerlich sieht man ihm den Preis aber sehr an .

zB 4-14x44 Mil/Mil FFP 325€
http://www.longrangehunting.com/forums/ ... ndex2.html
http://www.snipercentral.com/menace4.htm

gibts zb bei
http://www.krale-schietsport.nl/en/kijk ... 67&dir=asc

(würde aber wie die vorredner geschrieben haben länger sparen (500-1000€ klasse)... grad wenns auf verschiedenen Waffen länger Freude machen soll)