Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Waffen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Waffen

Beitrag von Schuttwegraeumer » Do 11. Feb 2016, 11:48

Man bekommt ja auch für typische Pistolenkaliber wie 9x19 Kugeln aus reinem Blei, meist verkupfert.
Das Kupfer soll vermutlich eine Laufverbleiung verhindern.
Aber wie sieht es mit der Beschädigung der Kugel beim Zuführen aus, manche Waffen lassen das Geschoss beim Zuführvorgang aj recht unsamft auf die Rampe aufschlagen.
Sind die reinen Bleikugeln genauer da ja die Fertigungsabweichung Kern/Mantel wegfällt?

Und ich habe über ein Youtube Video die Kugeln von ARES gefunden.
Sehe ganz toll aus und es gibt SOOO viele total trendige Farben. :)
Ich habe gehört dass diese Schicht den Lauf schützen soll aber hat hier wer mehr Erfahrung damit.
Sind ja auch reine Bleikugeln, also bleibt hier meine Frage von oben natürlich auch aufrecht.
Gibts die fertig patroniert oder gibts die nur für Wiederlader?

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von rupi » Do 11. Feb 2016, 11:53

du wirst viele Befürworter und Gegner von ARES Geschossen finden


zur Beschädigung beim Zuführen: ja das kann dir leicht passieren
prominentestes Beispiel sind sicher die 22lr Bleigeschosse in manchen Halbautomaten die so einen Schlag mitbekommen dass sie sich beim Zuführen verkanten
oftmals lösen verkupferte Geschosse das Problem

bei Großkalibern verhält es sich nicht ganz so schlimm
kann aber eh ganz leicht geprüft werden indem man die gerade geladene Patrone per Hand rausrepetiert
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von arch enemy » Do 11. Feb 2016, 11:55

Hi!

...im "normalen" Fachhandel bekommst nur die Geschosse.

Aber wenn du fertige haben willst (und eventuell zu viel Geld auf dem Konto hast :lol: ) dann kannst du dir z. Bsp. von gewerblichen Wiederladern "deine" Patronen herstellen lassen - kommt dann halt auf die Menge an und nach dem richtet sich dann der Preis....

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von Schuttwegraeumer » Do 11. Feb 2016, 12:07

Das mit den 22ern war mir klar, hatte ich damals auch im HA erlebt.
Sollten nicht Bleigeschosse den Lauf schonen, das Blei fügt sich ja sicher leichter in die Züge rein wie ein Mantel?

Was ist das besondere an den ARES Geschossen ausser dass sie bunt sind?
Werden die wieder eingesammelt ("Finga weg, de blauen sind meine"!) und jeder hat seine Farbe oder was bringt das?

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von Schuttwegraeumer » Do 11. Feb 2016, 12:09

arch enemy hat geschrieben:Hi!

...im "normalen" Fachhandel bekommst nur die Geschosse.

Aber wenn du fertige haben willst (und eventuell zu viel Geld auf dem Konto hast :lol: ) dann kannst du dir z. Bsp. von gewerblichen Wiederladern "deine" Patronen herstellen lassen - kommt dann halt auf die Menge an und nach dem richtet sich dann der Preis....



Ok, also nur was für den Wiederlader.
Darf man nackte Kugeln einfach über dei Grenze führen oder sind da schon wieder die CIP im Spiel und macht Ärger?
Der Hersteller ist ja scheinbar in der Slovakei.

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von arch enemy » Do 11. Feb 2016, 12:12

du kannst einen ganzen Waggon voller "nackter" Kugeln oder einen Kofferraum voller leerer (nicht bezünderter) Hülsen über die Grenze bringen. Rechtlich gesehen sind das Metallteile. :P

Nicht ohne Weiteres mitnehmen darfst Pulver und fertige Patronen... :x

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von Schuttwegraeumer » Do 11. Feb 2016, 12:39

Ich schaue gerade die Farbtabellen durch, mir fehlt noch was echt fluoreszierendes.

Benutzeravatar
arch enemy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1086
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 01:02
Wohnort: Daham

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von arch enemy » Do 11. Feb 2016, 15:12

...meistens kommen die aber in verschiedenen Farben an - je nach Charge....

Ich wollte gelbe haben, gekommen sind rosarote :lol:

Momentan färben sich meine 9mm in Himmelblau und eben Rosarot, die .40 S&W sind Kackerlbraun und die .45er Moosgrün :lol:

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5216
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von Capulus » Do 11. Feb 2016, 15:47

jaja, ich hab grün fluoreszierend Superzombiesurvival bestellt und stinkefad grau bekommen :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1187
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von pastrana199 » Do 11. Feb 2016, 17:11

Ich hab bis jetzt immer meine Wunschfarbe bekommen. Das wird aber wohl auch von der Bestellmenge abhängen.
Ich habe bis jetzt über 70000 Stk. ARES verschossen und bin noch immer sehr begeistert. Präzise und keinen erkennbaren Abrieb im Lauf. Was will man mehr.

DVC

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von rupi » Do 11. Feb 2016, 17:15

pastrana199 hat geschrieben:Präzise und keinen erkennbaren Abrieb im Lauf. Was will man mehr.

weniger stinken wär ganz fein
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
pastrana199
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1187
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:42
Wohnort: Stmk.
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von pastrana199 » Fr 12. Feb 2016, 07:04

Zum einen schieße ich sowieso nur mit Maske und zum anderen kann man nicht alles haben. Aber mir fällt das garnicht mehr auf.

DVC

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von Schuttwegraeumer » Fr 12. Feb 2016, 21:06

Es gibt ja offensichtlich mehrere Hersteller die beschichtete Bleikugeln herstellen.
Worum gehts da eigentlich, um verringerten Verschleiß wenn man vorhat noch einige 10000 Kugeln zu verfeuern?
Oder nutzt der geringere Widerstand auch was beim Rückstoß?

Hat wer schon reine Bleikugeln oder verkupferte Bleikugeln aus automatischen Waffen verschossen und kann was über Schäden am Geschoss beim Zuführen schreiben?

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von Fritzchen » Fr 12. Feb 2016, 21:42

arch enemy hat geschrieben:...meistens kommen die aber in verschiedenen Farben an - je nach Charge....

Ich wollte gelbe haben, gekommen sind rosarote :lol:

Momentan färben sich meine 9mm in Himmelblau und eben Rosarot, die .40 S&W sind Kackerlbraun und die .45er Moosgrün :lol:


Willkommen im Club,

aber die Pinken in ner Vernickelten Hülse , fand unsere Pistolenschützin sexy , sie wollte dann auch mal mit dem Revolver schießen.

Schuttwegraeumer hat geschrieben:Es gibt ja offensichtlich mehrere Hersteller die beschichtete Bleikugeln herstellen.
Worum gehts da eigentlich, um verringerten Verschleiß wenn man vorhat noch einige 10000 Kugeln zu verfeuern?
Oder nutzt der geringere Widerstand auch was beim Rückstoß?

Hat wer schon reine Bleikugeln oder verkupferte Bleikugeln aus automatischen Waffen verschossen und kann was über Schäden am Geschoss beim Zuführen schreiben?

ARES:
Ich hab sie in der 45er 1911 Trophy Match laufen, als SemiwadCutter. Wenn die Länge stimmt laufen sie problemlosbei mir und sind auch sehr präzise.
Sie sind sehr gleichmäßig gefertigt. Die H&N SWC sehen von der Form schon net so schön aus und sind auch nicht so gleichmäßig, auch wenn H&N immer gelobt wird( präzise sind sie trotzdem).

Verkupferte Geschosse sind es runherum.
Lackierte ARES bekommst mit nacktem Boden und rundherum lackiert. Stichwort Bleidämpfe...

Ladedaten kannst von den anderen Herstellern als Anhaltspunkt nehmen.

Schuttwegraeumer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1003
Registriert: Sa 16. Jan 2016, 23:01

Re: Frage zu Bleigeschosse (ohne Mantel) in automatischen Wa

Beitrag von Schuttwegraeumer » So 14. Feb 2016, 17:00

Bisher kenne ich diese Geschosse nur als lose Geschosse zum Selberladen/Wiederladen.
Gibts diese Art von Munition auch fertig laboriert, nicht nur AREs, gibt ja sicher noch weitere Anbieter?

Sind die verkupferten Rundkopfgeschosse für 9mm oder 45er merkbar laufschonender wie VM?
Gibts LRN(mit Kupfer) auch in Schüttpackungen für 9mm, für .38 Special scheint das ja der Normalfall zu sein?

Antworten